München, 25. Oktober 2018
Das Forum DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE („DIOS“) ist eine private Veranstaltung für und von Meinungsführern in den Bereichen der Infrastrukturinvestment und -finanzierung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (den „DACH“-Staaten) und darüber hinaus.
Die Seniorität und die hohe Qualifikation der Teilnehmer kombiniert mit einem offenen und dialogorientierten Veranstaltungsformat ermöglichen es, in einer exklusiven Umgebung Beziehungen aufzubauen oder zu vertiefen.
Der Rahmen und die Atmosphäre des Forums ermöglichen einen konstruktiven Austausch zu den aktuellsten und innovativsten Themen im Bereich Infrastruktur Investments. Der innovative und intime Charakter des Forums erlaubt den unmittelbaren und direkten Dialog zwischen Entscheidungsträgern auf Investorenebene, führenden Infrastruktur-Asset Managern, Projektentwicklern, Infrastrukturunternehmen und weiteren maßgeblichen Beteiligten der Infrastrukturmärkte.
Der private Rahmen – das Forum ist auf 40 Teilnehmer begrenzt – ist prädestiniert dafür, Marktveränderungen und Investmentmöglichkeiten auf Spitzenebene zu diskutieren.
Das 3. DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2018 (DIOS 3) ist DIE herausragende Veranstaltung für alle Teilnehmer zum Thema Investitionsmöglichkeiten in Infrastruktur in der DACH-Region
Aus der Investorensicht:
- Erfahrungsaustausch aus erster Hand mit hochkarätigen Markteilnehmern und anderen institutionellen Investoren über Herausforderungen in der Anlagenallokation und erfolgreiche Investitions-Strategien im Segment Infrastruktur.
- Austausch in sehr privater Atmosphäre mit umfangreicher Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen.
- Treffpunkt bedeutender Marktteilnehmer aus den Bereichen Asset Management und renommierte Experten, die Sie bei der Umsetzung der Kapitalallokation unterstützen und Handlungsoptionen aufzeigen können.
- Das initiale DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2016 im Februar 2016 erhielt von den Teilnehmern einen ausgezeichneten gerundeten Net Promotor Score von 9 aus 10 möglichen Punkten.
Aus Sicht der Asset Manager und Experten:
- Positionieren und repräsentieren Sie Ihre Firma vor den bedeutendsten institutionellen Investoren des DACH-Universum
Aus Sicht der Berater und Servicedienstleister:
- Treten Sie in Kontakt mit zentralen und bedeutenden Investoren der DACH-Region und darüber hinaus, um neue Geschäftsverbindungen zu knüpfen.
Das 3. DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2018 richtet sich primär an die zentralen Entscheidungsträger innerhalb der Versicherungsunternehmen und Pensionskassen.
Die Konzeption der Veranstaltung wendet sich an die CIO’s und CRO’s, die Leiter Kapitalanlage / Leiter Alternative Investments/Infrastruktur und die Senior Asset Manager im Segment der Infrastruktur.
Die Agenda umfasst die wichtigsten Themen, die die Anlagestrategien für die Infrastruktur bestimmen, und wie sie von Investmentmanagern, der Investorengemeinschaft und Vordenkern der Branche gesehen und diskutiert werden.
Themen auf DIOS 3 diskutiert:
- Wichtige Trends für die globale Infrastruktur 2018 und Ausblick
- Infrastruktur-Eigenkapital – Herausforderungen in Chancen verwandeln
- Liquiditätslösungen in der Infrastruktur – Der Infrastruktur-Sekundärmarkt
- Infrastruktur-Fremdkapital – Globale Perspektive und Erwartungen der Investoren in der DACH-Region
- Erneuerbare Energie – Veränderte Landschaft und Chancen
- 2018 Infrastructure GRESB Results – Bericht über die ESG-Performance von Infrastrukturportfolien auf der ganzen Welt
- Nachhaltige Infrastruktur – Warum „grüne Infrastruktur Priorität“ haben sollte
- Digitale Zukunft der Infrastruktur – Wie Technologie und Services neue Geschäftsmodelle vorantreiben.
Infos und Details folgen
Die Absolut Research GmbH (www.absolut-report.de) wurde im Jahr 2000 gegründet mit dem Ziel, institutionellen Investoren im deutschsprachigen Raum, innovatives Know-how und praxisnahes Research für die Kapitalanlagepraxis zu liefern.
Unseren sich ergänzenden Fachpublikationen – vom Wissensmagazin über Performanceanalysen verschiedener Segmente bis hin zur Analyse eines einzelnen Produktes – bieten unabhängige und neutrale Informationen, um auf die Herausforderungen des Kapitalmarktes reagieren zu können. Dazu gehört auch, sich der stärker werdenden Nachfrage institutionelle Investoren im Bereich „Nachhaltigkeit/ESG“-Investments anzunehmen. Mit dem „Absolut|impact“ bieten wir seit 2016 die erste Fachpublikation zum Thema für diese Zielgruppe.
Der Bundesverband Alternative Investments e. V. („BAI“ – www.bvai.de) ist die zentrale Interessenvertretung der Alternative Investments-Branche in Deutschland. Der Verband versteht sich als Katalysator zwischen professionellen deutschen Investoren und anerkannten Anbietern von Alternative Investments-Produkten weltweit. Er setzt sich dafür ein, dass deutsche institutionelle bzw. professionelle Investoren ihre Kapitalanlage im Hinblick auf Alternative Investments, insbesondere mit Augenmerk auf die langfristige Sicherung der deutschen Altersvorsorge, einfacher und besser diversifizieren können.
Der BAI fördert den Bekanntheitsgrad sowie das Verständnis für alternative Anlagen in der Öffentlichkeit und setzt sich für die wissenschaftliche Forschung ein. Er führt den Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern sowie den zuständigen Aufsichtsbehörden und pflegt den Austausch mit nationalen und internationalen Organisationen und Verbänden. Der Verband verfolgt das Ziel, gesetzliche Reformen sowie eine Rechtsfortbildung im Interesse der Mitglieder und deren Anleger zu erreichen und attraktive und international wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für die Anlage in Alternative Investments zu schaffen.
Der Kreis der BAI-Mitglieder, die sich aus allen Bereichen des professionellen Alternative Investments-Geschäfts rekrutieren, ist auf 200 Unternehmen angewachsen.
ICA (www.ic-ica.com) bietet Anlageberatung & Anlagevermittlung und organisiert exklusive, private Investorenveranstaltungen.
Der Fokus in der Anlageberatung liegt auf dem Angebot von maßgeschneiderten Anlagelösungen in den Bereichen Private Equity, Private Debt und Real Assets.
Darüber hinaus unterstützt die ICA Investment-Manager bei der Einwerbung von Kapital bei institutionellen Investoren. Die Firma übernimmt dabei jedes Jahr nur eine sehr begrenzte Anzahl von Mandaten.
ICA ist inhabergeführt und hat seinen Hauptsitz in München.
Stafford Capital Partners (www.staffordcp.com) ist eine führende Investment- und Beratungsgruppe im Bereich Privatmarktinvestitionen mit globaler Präsenz und einem verwalteten Vermögen von USD 5,4 Mrd. Stafford arbeitet mit einer breiten Palette von Instituten zusammen, um durch aktives Investieren auf den privaten Märkten Renditen zu erzielen. Stafford ist auf eine Reihe von Sachwerten spezialisiert, darunter Timberland, Infrastruktur, Landwirtschaft. Dabei investiert Stafford in großem Umfang und in den verschiedenen Anlageklassen in Transaktionen am Sekundärmarkt.
Stafford steht im Eigentum seiner Partner, die über ihre gesamte Karriere hinweg im Rahmen jahrzehntelanger Kundenbeziehungen in private Märkte investiert haben. Bei vollem Fokus auf Anlageperformance unterstützt Stafford seine Kunden gemäß den Prinzipien vollständiger Integrität, offener Kommunikation und einer Philosophie des verantwortungsvollen Investierens.
Die HSH Nordbank AG ist eine der führenden Banken in Deutschland im Bereich Projektfinanzierung, insbesondere in den wichtigen Fokusbranchen Infrastruktur & Energie. In beiden Geschäftsbereichen besitzt die HSH Nordbank AG über einen signifikanten Marktanteil in Europa und zeichnet sich durch ihre enge Zusammenarbeit mit institutionellen Investoren und Syndizierungspartnern aus. Die Teilnahme der HSH Nordbank AG an Finanzierungen kann in verschiedenen Formen erfolgen, wie z. B. durch Direktkredite, bare und unbare Risikounterbeteiligung, Club Deals als auch Fonds-basiert.
Des Weiteren verfügt die HSH Nordbank über eine langjährige Erfahrung im Finanzierungsgeschäft, einen guten Marktzugang und umfassendes Origination-Know-How. Im Infrastrukturbereich unterstützt die HSH Nordbank AG Projekte in den Segmenten Eisenbahninfrastruktur, Straßen, Flughäfen, Pipelines & Storage, Soziale Infrastruktur sowie Stromnetze und Breitband. Insgesamt schließt das zuständige Infrastruktur-Team 20 Geschäfte im Jahr. Das aktuelle Infrastruktur & Logistik Portfolio umfasst Assets im Gesamtwert von EUR 2,1 Mrd.
GRESB ist ein Verband von Investoren, der sich auf globaler Ebene mit der Bewertung der ESG-Performanz von Immobilien und Infrastrukturanlagen beschäftigt. Über 75 institutionelle Investoren, die zusammen ein Anlagevolumen von mehr als USD 18 Billionen repräsentieren, nutzen GRESB- Daten und -Analysetools in ihrem Anlageverwaltungs- und Investmentprozess, mit dem klaren Ziel, das Risiko-Rendite-Profil ihrer Kapitalanlagen zu optimieren.
Veranstaltungsort
Sofitel Munich Bayerpost
Bayerstrasse 12
D-80335 München
Telefon: +49 89 599 480
Fax: +49 89 599 481 000
Meeting-Raum
- BOARDROOM B
- In der fünften Etage des Hotels bietet der Boardroom A einen inspirierenden Raum für Meetings und kleine Geschäftsveranstaltungen.
EVENT DETAILS
3. DACH Infrastructure Open Space 2018 (DIOS 3)
Datum: DIOS 3 findet am 25. Oktober 2018 statt. Die Anmeldung beginnt um 8.45 Uhr im 5. Stock des Tagungshotels. Die Hauptveranstaltung beginnt um 9:30 Uhr.
Veranstaltungsort: Sofitel Munich Bayerpost, Bayerstrasse 12, D-80335 München
Kontakt: events@ic-icf.com
Tel: +49 89 125 01 80 30