Institutional Capital Forum
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Sponsoring
  • Kontakt
  • English
  1. Home
  2. Veranstaltungen
  3. 1. DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2016

1. DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2016

München 17. und 18. Feburar 2016

Über das Forum "DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2016"

Das Forum DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2016 ist eine private Veranstaltung für und von Meinungsführern im Bereich der Infrastrukturfinanzierung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (den „DACH“-Staaten) und darüber hinaus.

Im Gegensatz zur Mehrzahl von anderen Veranstaltungen zum Themenbereich Infrastruktur, ist der DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2016 einem exklusiven und limitierten Gästekreis aus etablierten Beteiligten und Meinungsbildnern vorbehalten.

Die Seniorität und die hohe Qualifikation der Teilnehmer kombiniert mit einem offenen und dialogorientierten Veranstaltungsformat ermöglicht es, in einer exklusiven Umgebung Beziehungen aufzubauen oder zu vertiefen. Der Rahmen und die Atmosphäre des Forums ermöglichen einen konstruktiven Austausch zu den aktuellsten und innovativsten Themen im Bereich Infrastruktur Investments. Der innovative und intime Charakter des Forums erlaubt den unmittelbaren und direkten Dialog zwischen Entscheidungsträgern auf Investorenebene, führenden Infrastruktur-Asset Managern, Projektentwicklern, Infrastrukturunternehmen und weiteren maßgeblichen Beteiligten der Infrastrukturmärkte.

Der private Rahmen – das Forum ist auf 50 Teilnehmer begrenzt – ist prädestiniert dafür, Marktveränderungen und Investmentmöglichkeiten auf Spitzenebene zu diskutieren.

Agenda

Kernthemen und die Ziele des DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2016:

  • Forum der Projektentwickler, Infrastrukturunternehmen und institutionellen Investoren
  • Die aktuellen Investitionsgelegenheiten und Risiken im Bereich der Assetklasse (soziale) Infrastruktur
  • Ein Langfristausblick für institutionelle Infrastruktur-Investoren bis 2020 und darüber hinaus
  • Die Betrachtung von aussichtsreichen Investments im Bereich Infrastruktur-Fremdkapital
  • Forum der „Titanen“ und „Rising Stars“ unter den Asset Managern.

ICF hält die Agenda bewusst bis kurz vor Beginn des Forums offen und flexibel, um im Dialog Vorschläge und Wünsche der Teilnehmer mit in die Veranstaltung aufnehmen zu können.

Hier finden Sie die Agenda zum Download.

Format

Rahmen der Veranstaltung:

  • 1 Tag
  • 4 Podiumsdiskussionen (Panels)
  • 1 Moderator und 4 Teilnehmer pro Panel
  • 40 Minuten Panel-Präsentationen und -Diskussion, anschließend 15 Minuten Gelegenheit für Fragen, Diskussion und Vertiefung
  • Zusätzlich ermöglicht es der kleine und exklusive Rahmen, die 4 Kernthemenkreise während der Pausen an 4 Stehtischen zu vertiefen

Das DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2016 Forum ist eine private Zusammenkunft von Entscheidungsträgern führender Marktteilnehmer, um die Herausforderungen und Chancen der Infrastruktur Investment-Landschaft zu diskutieren. Ferner bietet das Veranstaltungsformat eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich auf höchstem Niveau mit Meinungsbildnern auszutauschen und werthaltige Geschäftskontakte aufzubauen.

Das Forum wird am 17. Februar 2016 um 19.00 Uhr mit einem zwanglosen „Networking Dinner“ im Tagungshotel beginnen. Die Hauptveranstaltung DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2016 beginnt am 18. Februar 2016 um 9.30 Uhr. Den Abschluss findet die Veranstaltung am Nachmittag gegen 16.30 Uhr mit einem entspannten Ausklang, zu dem „Bayerische Tapas“ gereicht werden.

Der Transfer und Austausch der Inhalte des Forums erfolgt in einem überschaubaren und barrierefreien Panel-Format, wobei die Nähe der Teilnehmer zu den Vortragenden und der direkte Austausch mit den Vortragenden und Diskutanten im Vordergrund stehen.

Die Kernphilosophie

„Eine intime und bewusst überschaubar gehaltene Veranstaltung mit einer herausragenden Mischung aus außergewöhnlichen und wegweisenden Teilnehmern, die intensive und individuelle Diskussionen sowie einen Erfahrungsaustausch über relevante Kernthemen ermöglicht.“

Das Forum DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2016 ist daher eine einzigartige Plattform für in den DACH-Ländern ansässige, Infrastruktur-Investoren herausragende Asset Manager und Eigentümern von Infrastruktureinrichtungen, um:

  • Beziehungen und Kontakte mit Teilnehmern in familiärer und freundschaftlicher Umgebung zu knüpfen bzw. zu vertiefen,
  • die Einschätzungen und Sichtweisen von maßgeblichen Entscheidungsträgern wichtiger Investoren aus den DACH-Ländern, von den renommiertesten Asset Managern, von Entwicklern und Eigentümern von Infrastrukturprojekten sowie von einer Auswahl an Experten aus verwandten Bereichen zu hören,
  • Teil der repräsentativsten und relevantesten Infrastruktur-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz und Österreich) zu sein.

Warum Sie dabei sein sollten

Das DACH INFRASTRUCTURE OPEN SPACE 2016 Forum ist DIE herausragende Veranstaltung für alle Teilnehmer zum Thema Infrastruktur in der DACH-Region

Aus Sicht der Asset Manager und Experten:

  • Positionieren und repräsentieren Sie Ihre Firma vor den bedeutendsten institutionellen Investoren des DACH-Universum

Aus Investorensicht:

  • Erfahren Sie aus erster Hand von großen hochkarätigen Markteilnehmern und Kollegen von anderen institutionellen Investoren, welche Herausforderungen bestehen und welche Strategien eingeschlagen werden, um im Segment Infrastruktur erfolgreich zu investieren.
  • Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, in sehr privater Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
  • Sie treffen bedeutende Marktteilnehmer aus den Bereichen Asset Management, Projektentwicklung und Infrastrukturunternehmen.

Aus Sicht der Projektentwickler und Infrastrukturunternehmen:

  • Treten Sie in Kontakt mit zentralen und bedeutenden Investoren der DACH-Region und darüber hinaus, um neue Geschäftsverbindungen zu knüpfen.

EVENT DETAILS

1st DACH Infrastructure
Open Space 2016

Datum: 17. und 18. Februar 2016
Ort: München, Deutschland

Sponsoren & Teilnehmer

© 2020 ICA Institutional Capital Associates Beratungs GmbH & Co. KG
Datenschutz AGBs Impressum