Our goal, events at the highest level.
Die ICF ist auf die Veranstaltung exklusiver Private Markets-Events in der DACH-Region spezialisiert. Wir stellen eine Informations- und Netzwerkplattform für Investoren, Investment Manager, Unternehmen, Projektentwickler, Experten und Dienstleistungsunternehmen zur Verfügung. ICF veranstaltet private, nur mit persönlicher Einladung zugängliche Foren und Tagungen sowie „Roundtable-Events“ für Führungskräfte und Entscheidungsträger zu den spannendsten Themen und Trends der Alternativen Investment-Märkte. Diese umfassen die Segmente Infrastruktur, Real Estate, Private Debt sowie Private Equity.
Unser Ziel ist es, Veranstaltungen auf höchstem Niveau zu organisieren – dies in einem exklusiven Rahmen, der neben profundem Wissenstransfer auch Raum und Zeit für umfangreichen Meinungsaustausch und „Networking“ bietet.
Kommende Veranstaltungen
23.03.2021 | 10:00-12:00 (CET)
Die Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Branche sind eine deutliche Erinnerung daran, dass Infrastrukturinvestoren im Jahr 2021 mit einer neuen Normalität globaler Volatilität konfrontiert sind.
25.03.2021 | 10:00-12:00 (CET)
Der Grüne Deal bringt die EU auf einen Pfad zur Klimaneutralität bis 2050, durch eine tiefgreifende Dekarbonisierung aller Wirtschaftssektoren. Die Energiesysteme sind dabei entscheidend für die Erreichung dieser Ziele.
Termin folgt bald
Der Business Case für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau, insbesondere ihre entscheidende Rolle als Motor für Wachstum und Innovation, hat sich in den letzten zehn Jahren verstärkt.
News
Nachhaltigkeit will mehr Investoren, da ESG ein Bedürfnis wird | City A.M.
Der Artikel berichtet darüber, warum Investoren mehr zu solchen Portfolios tendieren und welche Vision sie für die nächsten fünf Jahre haben.
Ein Rezept für die Zukunft der Investment-Management- Industrie | The 300 Club
Der 300 Club erläutert in diesem Report, welcher Wandel nötig ist und wohin die Reise der Investment Branche in die Zukunft geht.
Ist das Konzept der ESG-Scores veraltet? Eine Meinung dazu. | Responsible Investor
Die meisten Investoren verlassen sich ausschließlich auf ESG-Scores. Ist das nicht zu kurz gegriffen? Eine Meinung dazu.
10 Trends für 2021 | UBS Hub for Sustainable Finance
Die UBS hat zehn nachhaltige Anlagethemen identifiziert, die in 2021 eine entscheidende Rolle spielen werden.
Insights

Globaler Kreditausblick 2021 | Blackrock
Das Jahr begann optimistisch hinsichtlich des Wirtschaftswachstums, aber im Bewusstsein, dass die Erholung in den verschiedenen Regionen und Sektoren sehr unterschiedlich ausfällt, während die Pandemie weiter anhält. Blackrock sieht vier Kräfte, die die Kreditmärkte im Jahr 2021 prägen Global Credit Outlook 2021

Fokussierung auf ESG im Jahr 2021 | ISS ESG
Der Bericht spricht über die wirtschaftliche Erholung nach der Krise, globale Initiativen für Nachhaltigkeitsziele und die wichtigsten Trends, auf die sich Investoren im Jahr 2021 konzentrieren sollten.

Ein Schritt in Richtung Netto-Null-Emission? | IESE-Einblick
Der Artikel berichtet über die großen Drei (BlackRock, Vanguard und State Street Global Advisors), die sich für eine bessere Umwelt einsetzen.

Parallelle Finance veröffentlicht Gender Lens Investing Report, 2021 | Parallelle Finance
Der Bericht erläutert, warum die Gender-Linse so wichtig ist und welche globalen Statistiken es gibt. Es wird auch über die finanzielle Leistung von Unternehmen nach der Fokussierung auf die Gender-Linse gesprochen.

Global Outlook 2021 - Die Neuordnung der Investmentwelt | Blackrock
Die Pandemie beschleunigt tiefgreifende Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft in vier Bereichen: Nachhaltigkeit, Ungleichheit, Geopolitik und wirtschaftspolitische Revolution. Dies erfordert ein sofortiges Umdenken!

Empfehlungen für ein nachhaltiges Finanzsystem - Abschlussbericht 2021 | Sustainable Finance Beirat
Der Bericht umfasst 31 Empfehlungen an die Regierung, wie die Transformation der deutschen Wirtschaft durch ein nachhaltiges Finanzsystem finanzierbar wird.

Die Implementierung von ESG in der Strategischen Asset Allokation | DWS
Diese Studie zielt darauf ab, die ESG-Integration auf der Ebene eines gesamten Multi-Asset-Portfolios weiter zu erleichtern.

Gender Diversity - Studie zur Umsetzung der Frauen- und Geschlechterquoten | Allen & Overy
Die Neuauflage der Studie untersucht den aktuellen Stand zur Umsetzung von Frauen- und Geschlechterquoten bei Führungskräften in DAX- und MDAX-Unternehmen.

Der Rising Tide Report: Ocean Finance im neuen Jahrzehnt | UNEP FI
Der Bericht stellt den aktuellen Stand der Blue Economy Finanzierung dar und zeigt Trends sowie neue Chancen, aber auch Lücken im Markt auf.

Umfrage unter ESG Asset Ownern: Wie verändern sich die Investoren? | bfinance
Wie verändern sich die ESG-Prioritäten der Investoren und welche Ansätze verwenden sie, um die wichtigsten Herausforderungen von heute zu identifizieren?

Wie sollte die Wirtschaft über Biodiversität denken? | Cambridge Universität
Ein neuer Report der Cambridge Universität im Auftrag der britischen Regierung legt einen Rahmen fest und erläutert, wie Wirtschaft und Biodiversität miteinander verbunden sind.

Dekarbonisierung der Lieferkette | Weltwirtschaftsforum
Eine neue Studie, die vom Weltwirtschaftsforum und der Boston Consulting Group veröffentlicht wurde, zeigt, wie die Bekämpfung der Emissionen in Lieferketten einen entscheidenden Beitrag zum globalen Kampf gegen den Klimawandel leisten kann.

ESG pusht die finanzielle Performance | NYU Stern Center
Das NYU Stern Center for Sustainable Business gab die Ergebnisse einer neuen Metastudie bekannt, die den Zusammenhang zwischen ESG-Aktivitäten und ihrer finanziellen Performance in mehr als 1.000 Forschungsarbeiten der letzten fünf Jahre untersucht.